Winebrations

Fine Wine Merchant

Menu

Skip to content
  • Philosophy
  • Wines
    • Austria
    • Croatia
    • France
    • Germany
    • Italy
    • Portugal
    • Spain
  • Events
  • Pricelist
  • Contact

Austria

Markus Altenburger (Jois, Neusiedlersee, Burgenland)

 

Neben einem hervorragenden Chardonnay ist der Favorit des Winzers Blaufränkisch, Leitrebsorte des Betriebs. Was Altenburger aus dieser Rebsorte macht, zählt mittlerweile zu den besten Blaufränkern des Landes und ist Terroir- Wein par exellence: kraftvoll, aber nicht üppig, vornehm, aber niemals langweilig. Naturnahe Weinbereitung bringt das kalkige „Terroir“ gut zur Geltung. Ziel des Weinguts ist es Sortencharakter und Herkunftsspezifika herauszuarbeiten. Voraussetzung dafür: die Weingärten. Ihnen gilt die höchste Aufmerksamkeit, schonende Bearbeitung, geschlossene Böden, niedrigste Erträge und viel viel Handarbeit.
Die Weine werden großteils auch lagen- und sortenrein ausgebaut und auf die meisten heute gängigen kellertechnischen Hilfsmittel wie etwa Reinzuchthefen verzichtet. Je nach und angestrebten Stil werden die Weine entweder im großen Holzfass oder im Edelstahltank ausgebaut.
Im Jahr 2010 trat der Betrieb der »Leithaberg«-Bewegung bei, die für puristische, klar strukturierte und lebendige Blaufränkische aus den Kalk- und Schieferlagen entlang des Leithagebirges steht.

 

 

imagesFamiliäre Zusammenarbeit wird im 24-Hektargrossen, und damit gut überschaubarem Weingut Grassl, aus dem Carnuntum südöstlich von Wien, grossgeschrieben. Die Grassl’s sind Menschen die klare Linien mögen und bevorzugen. Authentizität, Ehrlichkeit und echte Qualität sind ihre Ansprüche, das Weitertragen der Tradition ihre Lebensaufgabe.
Puristisch und symphatisch im Auftritt nach aussen, ein klares Sortiment, aufgeräumte Etiketten, keine Modeweine, nur die (bestechende) Qualität zählt.  Hohe Stockdichte mit bis zu 6500 Rebstöcken pro Hektar, schonende Behandlung der Trauben und kaum Filtration sind die Maßnahmen, um seidig schmeckende, erdverbundene Rotweine mit Eleganz und Ausgewogenheit zu produzieren.
grassl

 

Schmelzer’s Weingut (Burgenland, Neusiedlersee, Gols)
georgschmelzerSelten hatte ich auf meinen Weinreisen so ein ‘WOW Effekt’, wie im November 2016 auf der RAW Messe(RAW präsentiert Winzer, die mit ihrer An-und Ausbau-Philosophie lebendige Weine möglich machen), als ich die Weine von Georg Schmelzer verkosten durfte. Leichtfüssig, zarte Kräuterwürze, frisch strukturiert, schön saftig mit perfekt balancierten Tanninen und tollem Rückgeschmack. Schmelzers biodynamische Weine sind das Produkt einer ganzheitlichen Sichtweise der Landwirtschaft. Der zentraler Gedanke liegt in der aktiven Auseinandersetzung mit den Naturprozessen. Das Ziel liegt im Schaffen eines natürlichen Gleich­gewichts, welches die Arbeit in den ökologischen Kreislauf integriert. In Harmonie mit der Natur wird nicht auf die Maximierung des Ertrags in guten (klimatisch begünstig­ten) Jahren hingearbeitet, sondern man fördert sanft die dauerhafte und nachhaltige Fruchtbarkeit des Bodens und der Reben. So werden naturnahe, regional- und sortentypische biodynamische Weine von kontinuierlich hochwertiger Qualität geschaffen. Die Weingärten werden nach Demeter Richt­­linien bearbeitet und übertreffen damit die Anforderungen des Bio­wein­baus bei weitem!
Den in Eichen­fässern gereiften Rotweinen wird die Zeit geschenkt, die erforderlich ist, um ihre Charaktere zu formen und werden erst in den Verkauf gebracht, wenn ihr Geschmacksbild sortentypisch entwickelt ist.
Wir sind voll und ganz von diesem Weingut überzeugt und freuen uns, ihre brillante Weine im Programm zu haben.

 

Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr by WordPress.com.